aktuelle Infos

Stellungnahme zu Verleumdungen von „Willes Welt“

Wir arbeiten mit unserem Projekt „Willes Welt“ an einer Verbindung und Koexistenz zwischen Natur / Mensch und Tieren. Die Stellungnahmen der Besucher von „Willes Welt“ sind weit überwiegend positive Erlebnisse der freundschaftlich gepflegten Beziehung von Mensch und Tier.

Das ist angesichts der schwindenden Biotope für Wildtiere und der Massentierhaltung keine Selbstverständlichkeit. Wir geben den vom Aussterben bedrohten Wildtieren ein neues Zuhause in möglichst naturnaher Umgebung. Jedoch – alle unsere Tiere sind bei uns geboren und aufgewachsen.

Jede konstruktive Kritik an unserem Park als Erlebniswelt der Begegnung – und Rückzugsort für den Circus „William“ ist willkommen. Begeisterte Menschen, die uns bisher zu Tausenden besucht haben, wissen die von uns aufgebaute Naturnähe, in der Menschen und Tiere sich wohlfühlen, zu schätzen. Besucher kommen nicht nur einmal, sondern immer wieder, weil sie sich hier wohlfühlen mit ihren Familien, wo insbesondere Kinder Tiere noch aus nächster Nähe erleben können. Die Quadratmeterzahl unseres Geländes in Müncheberg beträgt über achtzigtausend Quadratmeter. Also: Von engen Tiergehegen kann hier wohl keine Rede sein. Änderungen sind nicht geplant wegen des verleumderischen, hetzenden und verletzenden Videos, sondern unsere Anlagen werden ambitioniert ständig verschönert und auch erweitert.

Aber die Kritiker aus dem Umkreis der „Peta -Tierschutzorganisation“ urteilen meist abstrakt und bösartig – vor allem unkundig aus ihrem fanatischen Kampf gegen Tiere im Circus, vor allem gegen Wildtiere. Die sogenannten Tierschützer und Kritiker haben nach dem Erscheinen des völlig haltlosen Clips unser Projekt „Willes Welt“ weder selbst gesehen noch verstanden: Durch einen dem Tierwohl verpflichteten Ausbau geben wir den aus ihren natürlichen Habitaten vertriebenen Tieren eine neue Heimat – und bei Circusveranstaltungen die geistige Beschäftigung und Anregung über das bloße Überleben hinaus. Es ist ein Miteinander, ein Aufbau einer persönlichen Beziehung zu jedem Tier seiner Art und den spezifischen Tierlehrern. Das fordert von unserem Team große Zeitopfer und aufwendige Betreuung. Aus diesem Geist heraus ist auch der Eintritt zu „Willes Welt“ frei.

Zurückzuweisen sind die Versuche, wie die des Videos oder anderer verleumderischen und unwahren Behauptungen, die „Willes Welt“ verunglimpfen und zerstören wollen. Unsere Tiergehege entsprechen nicht nur den Veterinär-Bestimmungen, sondern gehen darüber hinaus. Sie unterliegen der regelmäßigen behördlichen Überwachung. Unser Ziel ist, für unsere Tiere die bestmöglichen Lebensbedingungen zu schaffen. Anders als in der Wildnis zeigt die Geburt und Vermehrung der Tiere bei uns die gute Ernährung und Pflege.

Frau Würz von der umstrittenen „Tierschutzorganisation Peta“ wettert schon seit Jahren gegen Tiere im Circus. Immer wieder Jahr für Jahr die Versuche, ein Deutschlandverbot für Wildtiere zu erreichen. Bisher vergebens, im letzte Jahr wieder erfolgreich abgeschmettert. Und nun ein neues Vorgehen gegen „Willes Welt“. Sie prüfe rechtliche Schritte gegen den Park, ist zu lesen im Video. Grotesk und lächerlich… Da wird von Auffangstationen und zu kleinen Gehegen schwadroniert . Wir laden Frau Würz von Peta gern ein, uns zu besuchen. Aber sie wird nicht kommen, da sie weiß, dass ihre Fake Anklagepunkte haltlos sind.

Beim Landkreis Märkisch Oderland heißt es dazu, dass seitens der Veterinärärzte, die „William“ und damit auch „Willes Welt“ seit vielen Jahren kennen, nichts zu beanstanden sei. Nie hat es ein Problem mit dem Tierschutzgesetz gegeben. „Die geäußerte Kritik im Video kann nicht geteilt werden“, heißt es von dort. „Unbegründet vor dem Hintergrund von Sachunkenntnis“.

Infam ist die Behauptung der „Qualzucht“. Bei den weißen Tigern und Löwen ist keine Inzucht im Gange. Es gibt hier keine Ordnungswidrigkeit. Manche geborene Tiere sind weiß, andere braun. Wie alle anderen brutal negativen Unterstellungen ist auch diese Behauptung „Fake“.

„Hallo Frau Würz von Peta, wie wärs, wenn Sie sich mal engagiert um die Massentierhaltung kümmern? Da gäbe es doch viel zu tun.“

Das Video wurde leider hochgeladen, ohne dass es die Verantwortlichen gesehen haben. Mit dem Statement war es genauso. Wir sind sprachlos und voller Unverständnis, wieso und aus welchen Gründen heraus so viel Mist und Schmutz und Verleumderisches ausgeschüttet werden kann. Ohne jeden Wahrheitsgehalt und Beweis. Traurig und bemitleidenswert.

Öffnungszeiten & Anfahrt

Geöffnet

Von Donnerstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen sind wir von 10 bis 18 Uhr für Euch da.

Mit dem Auto

Willes Welt findest du in 15374 Müncheberg, Marienfeld 3.

Mit Bus & Bahn

Aus Richtung Berlin kommend, nimmst du den RB26. Am Müncheberger Bahnhof kannst du mit dem Bus 939 bis Müncheberg Marienfeld weiterfahren.