Wir haben neben Zebras, Dromedaren, Kamelen, Antilopen, Lemurenaffen und Kängurus auch Löwen und Tiger – sogar weiße Tiger, die zum Teil hier geboren wurden und von unserem Tierlehrer Manuel Wille aufgezogen wurden. Täglich finden Trainings mit unseren Raubkatzen statt. Diese dürfen gerne mit angesehen werden.

Weiße Tiger

Der weiße Tiger (Panthera tigris tigris) ist eine seltene Farbvariante des Bengalischen Tigers. Er zeichnet sich durch sein weißes Fell mit schwarzen Streifen aus. Weiße Tiger sind keine eigene Unterart, sondern entstehen durch einen Gendefekt. Sie sind in freier Wildbahn äußerst selten.

Schulterhöhe

110 cm

Höchstalter

25 Jahre

Gewicht

250 Kg

Ursprungsland

Indien

Weiße Tiger in Willes Welt

Weiße Löwen

Der weiße Löwe (Panthera leo krugeri) ist eine seltene Farbvariante des Südafrikanischen Löwen. Er ist nicht albinotisch, sondern hat ein rezessives Gen, das zu seinem hellen Fell führt. Weiße Löwen sind in freier Wildbahn äußerst selten und leben hauptsächlich in Schutzgebieten. Sie haben oft blaue Augen.

Schulterhöhe

120 cm

Höchstalter

15 Jahre

Gewicht

250 Kg

Ursprungsland

Südafrika

Sibirischer Tiger

Der Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica) ist die größte Unterart des Tigers. Er lebt in den Wäldern Ostsibiriens und Nordostchinas. Sibirische Tiger sind an das kalte Klima ihrer Heimat angepasst und haben ein dichtes, langes Fell.

Schulterhöhe

110 cm

Höchstalter

25 Jahre

Gewicht

300 Kg

Ursprungsland

Asien

Lamas

Lamas (Lama glama) sind eine domestizierte Kamelart aus Südamerika. Sie werden wegen ihrer Wolle und als Lasttiere gehalten. Lamas sind größer und kräftiger als Alpakas.

Schulterhöhe

120 cm

Höchstalter

30 Jahre

Gewicht

150 Kg

Ursprungsland

Südamerika

Alpakas

Alpakas (Vicugna pacos) sind ebenso eine domestizierte Kamelart aus Südamerika. Auch Sie werden wegen ihrer Wolle und als Lasttiere gehalten. Alpakas sind kleiner und weniger kräftig als Lamas. Alpakas haben eine dichtere und feinere Wolle.

Schulterhöhe

100 cm

Höchstalter

30 Jahre

Gewicht

80 Kg

Ursprungsland

Südamerika

Zebras

Das Zebra (Equus quagga) ist eine Pferdeart, die in Afrika beheimatet ist. Es ist bekannt für sein schwarz-weiß gestreiftes Fell. Zebras leben in Herden und sind Pflanzenfresser. Es gibt drei Arten von Zebras: Steppen-, Berg- und Grevyzebra.

Schulterhöhe

150 cm

Höchstalter

30 Jahre

Gewicht

450 Kg

Ursprungsland

Afrika

Dromedare

Das Dromedar (Camelus dromedarius) ist ein einhöckriges Kamel, das in Nordafrika und im Nahen Osten beheimatet ist. Es ist an das Leben in heißen und trockenen Gebieten angepasst. Dromedare werden als Lasttiere, Reittiere und zur Wollproduktion gehalten.

Schulterhöhe

200 cm

Höchstalter

50 Jahre

Gewicht

600 Kg

Ursprungsland

Nordafrika

Kamele

Das Kamel (Camelus bactrianus) ist ein zweihöckriges Kamel, das in Zentralasien beheimatet ist. Es ist wie das Dromedar an das Leben in heißen und trockenen Gebieten angepasst. Kamele werden ebenfalls als Lasttiere, Reittiere und zur Wollproduktion gehalten.

Schulterhöhe

200 cm

Höchstalter

50 Jahre

Gewicht

600 Kg

Ursprungsland

Zentralasien

Elenantilope

Antilopen sind eine vielfältige Gruppe von Paarhufern, die in Afrika und Asien beheimatet sind. Es gibt über 90 verschiedene Arten von Antilopen, die sich in Größe, Aussehen und Lebensweise unterscheiden. Antilopen sind Pflanzenfresser und leben in Herden.

Schulterhöhe

180 cm

Höchstalter

20 Jahre

Gewicht

900 Kg

Ursprungsland

Afrika

Kattas

Der Katta (Lemur catta), auch bekannt als Maki, ist eine Primatenart aus der Familie der Lemuren. Er ist bekannt für seinen langen, geringelten Schwanz und sein soziales Verhalten. Kattas leben in Gruppen und sind tagaktiv. Sie ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Blättern und Insekten.

Schulterhöhe

45 cm

Höchstalter

20 Jahre

Gewicht

3,5 Kg

Ursprungsland

Madagaskar

Wallabys

Wallabys sind mittelgroße Beuteltiere aus der Familie der Kängurus (Macropodidae). Sie sind in Australien, Neuguinea und einigen umliegenden Inseln beheimatet. Es gibt verschiedene Arten von Wallabys, die sich in Größe, Aussehen und Lebensweise unterscheiden. Wallabys sind Pflanzenfresser und leben in Gruppen.

Schulterhöhe

100 cm

Höchstalter

15 Jahre

Gewicht

24 Kg

Ursprungsland

Australien

Waschbären

Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein mittelgroßes Säugetier aus Nordamerika. Er ist bekannt für seine schwarze Gesichtsmaske und seinen geringelten Schwanz. Waschbären sind Allesfresser und nachtaktiv. Sie ernähren sich von Früchten, Nüssen, Insekten, Fischen und Abfällen.

Schulterhöhe

30 cm

Höchstalter

20 Jahre

Gewicht

7 Kg

Ursprungsland

Nordamerika

Galapagos-Schildkröte

Die Galapagos-Riesenschildkröte (Chelonoidis niger) ist eine der größten Landschildkröten der Welt. Sie ist bekannt für ihren massiven Panzer und ihr langes Leben. Diese Schildkröten leben auf den Galapagos-Inseln und sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich von Gräsern, Kakteen und Früchten.

Panzerlänge

150 cm

Höchstalter

150 Jahre

Gewicht

250 Kg

Ursprungsland

Galapagos-Inseln

So kommst du zu uns

Geöffnet

Von Donnerstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen sind wir
von 10 bis 18 Uhr für Euch da.

Mit dem Auto

Willes Welt findest du in 15374 Müncheberg, Marienfeld 3

Mit Bus & Bahn

Aus Richtung Berlin kommend, nimmst du den RB26.
Am Müncheberger Bahnhof kannst du mit dem Bus 939
bis Müncheberg Marienfeld weiterfahren.